Ethikrichtlinie und Faktencheck

Als journalistisches Netzwerk mit hoher Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit orientieren wir uns klar an den Grundsätzen des Deutschen Presserats, wie sie im Deutschen Pressekodex festgelegt sind. Unsere Redaktionen handeln unabhängig, transparent und verpflichtet gegenüber der Wahrheit.

Unsere Grundprinzipien

01

Wahrhaftigkeit und Sorgfalt

Wir verpflichten uns zu sorgfältiger Recherche und wahrheitsgemäßer Berichterstattung. Alle Inhalte werden vor der Veröffentlichung umfassend geprüft und in den korrekten Kontext gesetzt.

02

Unabhängigkeit

Unsere journalistische Arbeit erfolgt frei von Einflussnahme durch wirtschaftliche, politische oder private Interessen. Redaktionelle Inhalte und Werbung bleiben strikt getrennt.

03

Transparenz und Korrektur

Sollte uns ein Fehler unterlaufen, korrigieren wir diesen offen und nachvollziehbar. Wir stehen für Transparenz in unserer Arbeit und kommunizieren Änderungen sichtbar für alle.

04

Schutz der Persönlichkeit

Wir respektieren die Privatsphäre und Würde jedes Menschen. Persönlichkeitsrechte sowie der Opferschutz haben in unserer Berichterstattung höchsten Stellenwert.

05

Meinungsvielfalt und Fairness

Wir fördern eine offene Debattenkultur und achten darauf, unterschiedliche Standpunkte ausgewogen darzustellen. Kritik äußern wir sachlich und mit dem notwendigen Maß an journalistischer Verantwortung.

06

Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Unser Journalismus dient dem öffentlichen Interesse. Wir verstehen unsere Arbeit als demokratische Aufgabe – mit dem Ziel, aufzuklären, einzuordnen und zur Meinungsbildung beizutragen.

Unser Faktencheck-Verfahren

Um die Integrität unserer Inhalte sicherzustellen, haben wir ein mehrstufiges Faktencheck-Verfahren etabliert:

Quellenprüfung

Jede Information wird auf Herkunft, Glaubwürdigkeit und Aktualität geprüft. Wir bevorzugen Primärquellen und offizielle Daten.

Vier-Augen-Prinzip

Alle kritischen Inhalte durchlaufen vor Veröffentlichung eine interne Prüfung durch mindestens zwei Redakteure.

Korrekturen

Sollte uns trotz aller Sorgfalt ein Fehler unterlaufen, berichtigen wir diesen transparent und nachvollziehbar. Korrekturen werden gekennzeichnet.

Unser Selbstverständnis

Wir sehen Journalismus als demokratische Verantwortung. Daher verpflichten wir uns, unsere Arbeit regelmäßig zu reflektieren, unsere Prozesse offen zu halten und Leser aktiv zur Mitwirkung einzuladen – etwa durch Hinweise auf potenzielle Fehler oder durch konstruktives Feedback.

Nach oben scrollen