cozmo infinity n.e.V.
Willkommen bei cozmo infinity n.e.V. – dem gemeinnützigen Verein für unabhängigen Journalismus, kreative Medienprojekte, kulturelle Förderung und gesellschaftliche Bildung.
Über uns
Wir fördern unabhängigen Journalismus, kreative Produktionen, kulturelle Vielfalt und Bildung.
Unsere Arbeit bündelt sich in drei Bereichen:
cozmo news
unabhängiger Qualitätsjournalismus: Wir recherchieren, berichten und erklären unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen. Unser Ziel ist es, verlässliche Informationen bereitzustellen und die Medienkompetenz der Öffentlichkeit zu stärken.
cozmo production
Medienproduktionen für Bildung und Kultur: Wir entwickeln und realisieren Formate in Bild, Ton und Text, die Wissen vermitteln, kulturelle Vielfalt sichtbar machen und gesellschaftliche Debatten fördern. Dazu gehören Dokumentationen, Reportagen, Podcasts und Bildungsprojekte.
cozmo records
Förderung von Künstlern und Musikprojekten: Wir unterstützen junge Talente und etablierte Kulturschaffende gleichermaßen. Durch Veröffentlichungen, Workshops und Kooperationen schaffen wir Plattformen für musikalische und künstlerische Ausdrucksformen.
Mission
Wir verbinden Medien, Kultur, Forschung und Bildung und gestalten so eine lebendige, demokratische Gesellschaft. Dabei sehen wir Medien nicht nur als Informationskanal, sondern als Fundament einer offenen, aufgeklärten und demokratischen Öffentlichkeit. Unser Verein schafft Räume für Dialog, kritisches Denken und kreative Ausdrucksformen. Wir fördern Projekte, die Brücken schlagen zwischen journalistischer Recherche, kultureller Praxis und wissenschaftlicher Analyse. Durch unsere Arbeit wollen wir Vertrauen in unabhängige Berichterstattung stärken, Menschen befähigen, Medien kritisch zu nutzen, und zugleich kreative sowie künstlerische Stimmen sichtbar machen. So leisten wir einen Beitrag dazu, dass unsere Gesellschaft vielfältiger, gerechter und nachhaltiger wird – und dass jede Generation die Werkzeuge in der Hand hat, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Unsere vier Kernbereiche – klar, lebendig, relevant, zukunftsorientiert
Unsere Schwerpunkte zeigen, wie breit unser Engagement ist. Wir wollen Informationen bereitstellen, Bildung ermöglichen, Kreativität fördern und Menschen zusammenbringen. Jeder Bereich trägt dazu bei, unsere Mission einer offenen und demokratischen Gesellschaft in die Tat umzusetzen.

Journalismus & Medien
Wir stehen für unabhängige, faktenbasierte und qualitativ hochwertige Berichterstattung. Unser Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger mit verlässlichen Informationen zu versorgen, kritisches Denken zu fördern und die Medienkompetenz aller Generationen zu stärken.
Bildung & Forschung
Mit Workshops, Seminaren, Studien und Diskussionsforen schaffen wir Lern- und Dialogräume. Wir verbinden Praxis und Theorie, regen zum Mitmachen an und unterstützen Bildungsinitiativen, die Wissen nachhaltig vermitteln und neue Perspektiven eröffnen.
Kunst & Kultur
Wir geben kreativen Projekten und Musik eine Bühne. Ob durch eigene Produktionen, Kooperationen mit Kulturschaffenden oder die Förderung junger Talente – wir machen Vielfalt sichtbar und stärken kulturelles Leben in all seinen Facetten.
Netzwerke & Dialog
Wir schaffen Begegnungen über gesellschaftliche, kulturelle und generationelle Grenzen hinweg. In Netzwerken, Foren und Projekten fördern wir den Austausch von Ideen, bauen Brücken zwischen Menschen und Institutionen und setzen Impulse für Kooperation und gegenseitiges Verständnis.
Mitgliedschaft
Unsere Mitglieder sind das Herz des Vereins. Sie tragen unsere Werte, gestalten Projekte mit und sorgen dafür, dass unsere Arbeit lebendig bleibt. Ob als Privatperson, Organisation oder Förderer – jede Mitgliedschaft stärkt unser Netzwerk und unsere Wirkung.
Beitritt
Mitglied werden kann jede natürliche oder juristische Person. Voraussetzung ist die Anerkennung unserer Satzung und die Zahlung des Mitgliedsbeitrags. Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben. Der Beitritt erfolgt durch schriftlichen Antrag und die Bestätigung durch den Vorstand.
Rechte und Pflichten
Mitglieder haben das Recht, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, Anträge zu stellen und über die Arbeit des Vereins mitzubestimmen. Sie verpflichten sich, die Ziele des Vereins zu unterstützen und die Satzung einzuhalten.
Beiträge
Unsere Beiträge sind fair und transparent gestaffelt: Ordentliche Mitglieder, Ermäßigte Mitglieder, Fördermitglieder oder institutionelle Mitglieder.
Die Höhe der Beiträge wird durch die Mitgliederversammlung in einer Beitragsordnung festgelegt und regelmäßig überprüft.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, aktiv einzutreten!
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du unabhängigen Journalismus, ermöglichst Bildungs- und Kulturprojekte und wirst Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Zukunft gestaltet. Jede Stimme, jede Idee und jeder Beitrag macht den Unterschied.
Jetzt beitreten!
Du möchtest dich aktiv engagieren und unsere Projekte unterstützen? Mit deinem Beitritt wirst du Teil einer Gemeinschaft, die unabhängigen Journalismus, Bildung, Kultur und Forschung voranbringt. Fülle einfach das Formular aus – wir freuen uns auf dich!
Unsere Werte – offen, nachhaltig, vielfältig, engagiert
Unsere Werte bilden das Fundament unserer täglichen Arbeit und bestimmen, wie wir Entscheidungen treffen, Projekte umsetzen und miteinander umgehen. Sie geben uns Orientierung und zeigen nach außen, wofür wir stehen.
Transparenz
Wir arbeiten mit klaren Strukturen und nachvollziehbaren Entscheidungen. Ob in der Vereinsführung, in Projekten oder im Umgang mit Fördermitteln – Offenheit und Nachvollziehbarkeit sind für uns unverzichtbar. Mitglieder und Unterstützer können jederzeit nachvollziehen, wie wir arbeiten und welche Ziele wir verfolgen.
Nachhaltigkeit
Wir legen Wert auf einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Das gilt für ökologische Aspekte wie Papier, Energie und Materialien ebenso wie für unsere langfristige Arbeit: Wir denken in Generationen und wollen Projekte schaffen, die auch in Zukunft wirken.
Inklusion
Vielfalt und Teilhabe sind Grundprinzipien unseres Handelns. Wir wollen, dass sich Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder sozialem Hintergrund bei uns willkommen fühlen. Inklusion bedeutet für uns, Barrieren abzubauen und Räume zu schaffen, in denen alle mitgestalten können.
Innovation
Wir denken neu und mutig. Innovation bedeutet für uns, frische Ideen zu fördern, digitale Werkzeuge sinnvoll einzusetzen und kreative Lösungen zu entwickeln, die unsere Arbeit wirkungsvoller machen.
Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Projekte, unsere Partner und für die Gesellschaft. Das heißt, wir handeln verlässlich, transparent und mit dem Blick auf die Auswirkungen unseres Tuns.
Gemeinschaft
Wir verstehen uns als Gemeinschaft, in der Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Respekt im Mittelpunkt stehen. Miteinander schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle willkommen fühlen und ihr Potenzial entfalten können.
Gemeinsam Gutes bewirken
Unterstützung & Spenden
Unsere Arbeit lebt von Menschen, die uns unterstützen. Mit deiner Spende oder einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns, unabhängigen Journalismus zu sichern, Bildungsprojekte umzusetzen und Kultur lebendig zu machen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – macht einen Unterschied und fließt direkt in unsere Projekte.
Warum spenden?
Unabhängigkeit sichern: Deine Unterstützung macht uns frei von politischen oder wirtschaftlichen Abhängigkeiten.
Projekte ermöglichen: Ob Workshops, Reportagen oder kulturelle Veranstaltungen – mit deiner Hilfe können wir mehr erreichen.
Nachhaltig wirken: Jede Spende trägt dazu bei, langfristige Strukturen für Medien, Bildung und Kultur aufzubauen.
Fördermitgliedschaft
Wer dauerhaft helfen möchte, kann Fördermitglied werden. Mit regelmäßigen Beiträgen stärkst du unsere Planungssicherheit und wirst Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Zukunft gestaltet.
Spendenquittung
Als gemeinnütziger Verein stellen wir selbstverständlich Spendenquittungen aus, damit deine Unterstützung steuerlich absetzbar ist.
So erreichst du uns
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Arbeit. Ob Fragen, Anregungen, eine Projektidee oder der Wunsch nach einer Zusammenarbeit – wir sind für dich da und beantworten deine Nachricht so schnell wie möglich.
Du möchtest uns persönlich kennenlernen? Gerne vereinbaren wir ein Gespräch oder laden dich zu einer unserer Veranstaltungen ein. Melde dich einfach – wir freuen uns auf den Austausch!